Nachwuchskräfte stellten sich der Prüfung / Frauenpower in der Thuisbrunner Wehr
Prüfungsnachmittag für die Retter von morgen

Veröffentlicht am

Am 03.05.2025 fand für zahlreiche Nachwuchskräfte der Feuerwehren im Bezirk 3/3 die modulare Zwischenprüfung im Feuerwehrgerätehaus in Thuisbrunn statt.

Der örtliche Kommandant begrüßte die zahlreichen Prüflinge und die Prüfer.

In der dreistündigen Prüfung mussten die ehrenamtlichen Brandschützerinnen und Brandschützer eine theoretische und zahlreiche praktische Prüfungen ablegen:
Dabei ging es um die richtige Handhabung eines Funkgerätes, das richtige Anlegen eines Rettungsknotens und die Funktion eines Strahlrohrs.
Der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher, die Inbetriebnahme eines Hydranten und noch viele weitere Aufgaben.

Alle Prüfungsaufgaben wurden durch erfahrene Feuerwehrkameradinnen und Kameraden abgenommen und die Prüflinge auf eventuelle Fehler hingewiesen.

Die Lehrgangsleiter bestätigten allen Teilnehmern den erfolgreichen Abschluss.
Wichtig für sie war die gute Zusammenarbeit aller Feuerwehren, da die Ausbildung in den zahlreichen Ortswehren stattgefunden hat. Die Prüflinge lernten sich untereinander kennen und auch die Gerätschaften der anderen Feuerwehren.
Ihr Dank galt zum Schluss den Prüflingen für die geleisteten Übungsstunden. Ohne die es keinen erfolgreichen Abschluss gegeben hätte.

Die Prüfung konnten insgesamt 31 Teilnehmer, davon fünf Frauen, ablegen.
Aus Sollenberg sieben, aus Gräfenberg fünf, aus Weißenohe und aus Kappel jeweils einer, aus Lilling drei und aus Thuisbrunn 14 Personen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner