Brand: Scheune Hetzelsdorf | FFW Thuisbrunn |
23.09.2023 17:35:04
Am Samstag, den 26.08.2023, stand für die Thuisbrunner Wehr eine große überörtliche Einsatzübung in Hetzelsdorf auf dem Plan.
Mit dem Schlagwort: Brand einer abgelegenen Scheune in Hetzelsdorf wurden neben der örtlichen Feuerwehr auch die Nachbarfeuerwehren alarmiert.
Zusätzlich die Löschzüge aus dem KBM Bereich 4/4 bestehend aus Ebermannstadt, Gasseldorf, Weilersbach und aus dem Bereich 4/3 bestehend aus Kleingesee, Gößweinstein und Unterailsfeld.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr Hetzelsdorf bildete verschiedene Abschnitte.
Die Feuerwehr Thuisbrunm musste die beiden Schlauchstrecken, die bereits durch die Löschzüge gelegt wurden, vervollständigen.
Eine Vielzahl an Einsatzkräften legten eine Doppelleitung mit einer einfachen Länge von 1,5 km von Hetzelsdorf bis zum Übungsobjekt.
Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft konnten nach über 10 Stunden die Fahrzeuge in der Leitstelle Bamberg Einsatzbereit am Feuerwehrhaus gemeldet werden.



Text und Bilder: FFW Thuisbrunn
Danke an allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz
Mit dem Schlagwort: Brand einer abgelegenen Scheune in Hetzelsdorf wurden neben der örtlichen Feuerwehr auch die Nachbarfeuerwehren alarmiert.
Zusätzlich die Löschzüge aus dem KBM Bereich 4/4 bestehend aus Ebermannstadt, Gasseldorf, Weilersbach und aus dem Bereich 4/3 bestehend aus Kleingesee, Gößweinstein und Unterailsfeld.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr Hetzelsdorf bildete verschiedene Abschnitte.
Die Feuerwehr Thuisbrunm musste die beiden Schlauchstrecken, die bereits durch die Löschzüge gelegt wurden, vervollständigen.
Eine Vielzahl an Einsatzkräften legten eine Doppelleitung mit einer einfachen Länge von 1,5 km von Hetzelsdorf bis zum Übungsobjekt.
Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft konnten nach über 10 Stunden die Fahrzeuge in der Leitstelle Bamberg Einsatzbereit am Feuerwehrhaus gemeldet werden.



Text und Bilder: FFW Thuisbrunn
Danke an allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz