Verpuffung in einem landwirtschaftlichen Gebäude | FFW Thuisbrunn |
16.06.2023 16:33:32
Mehrere Personen wurden am Mittwochabend, den 10.05.2023 bei einer Verpuffung auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Neusles von den Feuerwehren aus Gräfenberg, Sollenberg und Thuisbrunn gerettet.
Vor Ort waren dabei insgesamt 5 Trupps unter schwerem Atemschutz im Einsatz. Zum Einsatz kam ein Hochdrucklüfter, mit dem man das ganze Gebäude belüften konnte. Zusätzlich war es nötig, die Einsatzstelle großräumig auszuleuchten.
Alle Verletzten sind fachmännisch erstversorgt und betreut worden.Zum Glück war dieses Szenario nur eine realistisch nachgestellte Einsatzübung für die Atemschutzgeräteträger und alle ehrenamtlichen Brandschützerinnen und Brandschützer der verschiedenen Wehren.
Ziel dieser Übung war es, die Zusammenarbeit der Feuerwehren zu stärken, um im Ernstfall noch besser und effizienter Menschen in Not helfen zu können.
Die Übung wurde anschließend am Gerätehaus in Thuisbrunn noch nachbesprochen.
Jeder konnte sich mit seiner Meinung und eigenen Anregungen in die Nachbesprechung mit einbringen und Tipps oder Fehler in der Gruppe weiter geben.
Danke an alle, die für die Übung ihre Freizeit geopfert haben, um im Ernstfall Menschen in Not helfen zu können.




Text und Bilder: FFW Thuisbrunn
Vor Ort waren dabei insgesamt 5 Trupps unter schwerem Atemschutz im Einsatz. Zum Einsatz kam ein Hochdrucklüfter, mit dem man das ganze Gebäude belüften konnte. Zusätzlich war es nötig, die Einsatzstelle großräumig auszuleuchten.
Alle Verletzten sind fachmännisch erstversorgt und betreut worden.Zum Glück war dieses Szenario nur eine realistisch nachgestellte Einsatzübung für die Atemschutzgeräteträger und alle ehrenamtlichen Brandschützerinnen und Brandschützer der verschiedenen Wehren.
Ziel dieser Übung war es, die Zusammenarbeit der Feuerwehren zu stärken, um im Ernstfall noch besser und effizienter Menschen in Not helfen zu können.
Die Übung wurde anschließend am Gerätehaus in Thuisbrunn noch nachbesprochen.
Jeder konnte sich mit seiner Meinung und eigenen Anregungen in die Nachbesprechung mit einbringen und Tipps oder Fehler in der Gruppe weiter geben.
Danke an alle, die für die Übung ihre Freizeit geopfert haben, um im Ernstfall Menschen in Not helfen zu können.




Text und Bilder: FFW Thuisbrunn