Extreme Schneefälle halten Feuerwehr im Atem | FFW Thuisbrunn |
03.02.2023 16:53:52
Extreme Schneefälle und zahlreiche umgestürzte Bäume riefen am frühen Donnerstagmorgen, den 02.02.2023 die Feuerwehr Thuisbrunn zum Einsatz. Bereits gegen 6.30 Uhr wurde das Löschgruppenfahrzeug durch die Feuerwehr Gräfenberg zur Unterstützung auf die ST 2190 Höhe Buchwald zu einem umgestürzten Baum nachgefordert. Bevor dieser Einsatz ausgeführt werden konnte, haben die ehrenamtliche Kräfte das Fahrzeug mit Schneeketten bestückt. Während des laufenden Einsatzes wurde ein weiterer Baum in Richtung Haidhof gemeldet, der unter der Last der Schneemaßen zusammen gebrochen war. Weitere Einsätze kamen in Hohenschwärz und Neusles dazu.
Die ST 2191 zwischen Gräfenberg und Hammerbühl war während des ganzen Tages voll gesperrt. Ebenfalls unterstützten wir die Kräfte der Feuerwehr Kasberg und Walkersbrunn.
Gegen 15.00 Uhr wurde der letzte Einsatz im Ortsteil von Höfles abgearbeitet. Nach über neun Stunden im Einsatz konnten wir uns gegen 15.30 Uhr wieder mit allen Einheiten Status 2 im Gerätehaus Thuisbrunn melden. Insgesamt hatte die Feuerwehr Thuisbrunn an diesen Tag 9 Einsatzstellen.
Um all diese priorisiert abarbeiten zu können und auch den Funk nicht unnötig zu belasten, wurde im Feuerwehrhaus eine zentrale Einsatzleitung eingerichtet.
Hier liefen alle Einsätze gesammelt ein.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle an allen ehrenamtlichen Kräften und den umliegenden Feuerwehren für ein reibungsloses Miteinander. Der Dank gilt auch unseren Damen und der Versorgungsgruppe für die Verpflegung mit Essen und warmen Getränken.
Danke an alle Ehrenamtlichen für euren Einsatz.





Text und Bilder: FFW Thuisbrunn
Die ST 2191 zwischen Gräfenberg und Hammerbühl war während des ganzen Tages voll gesperrt. Ebenfalls unterstützten wir die Kräfte der Feuerwehr Kasberg und Walkersbrunn.
Gegen 15.00 Uhr wurde der letzte Einsatz im Ortsteil von Höfles abgearbeitet. Nach über neun Stunden im Einsatz konnten wir uns gegen 15.30 Uhr wieder mit allen Einheiten Status 2 im Gerätehaus Thuisbrunn melden. Insgesamt hatte die Feuerwehr Thuisbrunn an diesen Tag 9 Einsatzstellen.
Um all diese priorisiert abarbeiten zu können und auch den Funk nicht unnötig zu belasten, wurde im Feuerwehrhaus eine zentrale Einsatzleitung eingerichtet.
Hier liefen alle Einsätze gesammelt ein.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle an allen ehrenamtlichen Kräften und den umliegenden Feuerwehren für ein reibungsloses Miteinander. Der Dank gilt auch unseren Damen und der Versorgungsgruppe für die Verpflegung mit Essen und warmen Getränken.
Danke an alle Ehrenamtlichen für euren Einsatz.





Text und Bilder: FFW Thuisbrunn