Brand einer Freifläche in der Nähe vom Umspannwerk | FFW Thuisbrunn |
23.07.2022 18:15:45
Nach Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft vom Brand in Kleingesee wurde die Feuerwehr Thuisbrunn zu ihrem zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert.
Ziel war das örtliche Umspannwerk, hier sollte eine größere Fläche brennen.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Thuisbrunn wurde neben der mit alarmierten Feuerwehr aus Gräfenberg das Löschfahrzeug aus Egloffstein nachalarmiert.
Die Besatzung des Thuisbrunner Löschgruppenfahrzeugs konnte mittels Schnellangriff die Flammen rasch unter Kontrolle bringen.
Eine eng befahrbare Zufahrt zur Einsatzstelle war die Herausforderung. Mit dem Schlauchwagen wurde eine längere Leitung zur Hauptstraße gelegt. Die Feuerwehren aus Gräfenberg und Egloffstein richteten einen Pendelverkehr ein, um genügend Löschwasser zur Verfügung zu stellen.
Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Einsatzstelle verlassen und erneut die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen ehrenamtlichen Kräften der beteiligten Organisationen für die reibungslose Zusammenarbeit bedanken. Durch Sie konnte Schlimmeres verhindert werden.
Dank an alle ehrenamtlichen Kräfte für ihren unermüdlichen Einsatz auch bei der großen Hitze




Text und Bild: FFW Thuisbrunn
Ziel war das örtliche Umspannwerk, hier sollte eine größere Fläche brennen.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Thuisbrunn wurde neben der mit alarmierten Feuerwehr aus Gräfenberg das Löschfahrzeug aus Egloffstein nachalarmiert.
Die Besatzung des Thuisbrunner Löschgruppenfahrzeugs konnte mittels Schnellangriff die Flammen rasch unter Kontrolle bringen.
Eine eng befahrbare Zufahrt zur Einsatzstelle war die Herausforderung. Mit dem Schlauchwagen wurde eine längere Leitung zur Hauptstraße gelegt. Die Feuerwehren aus Gräfenberg und Egloffstein richteten einen Pendelverkehr ein, um genügend Löschwasser zur Verfügung zu stellen.
Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Einsatzstelle verlassen und erneut die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen ehrenamtlichen Kräften der beteiligten Organisationen für die reibungslose Zusammenarbeit bedanken. Durch Sie konnte Schlimmeres verhindert werden.
Dank an alle ehrenamtlichen Kräfte für ihren unermüdlichen Einsatz auch bei der großen Hitze




Text und Bild: FFW Thuisbrunn