Brand einer landwirtschaftlichen Maschine | FFW Thuisbrunn |
21.07.2022 09:47:32
Am vergangenen Dienstagnachmittag, den 19.07.2022 musste die Feuerwehr Thuisbrunn mit dem Schlauchwagen nach Kleingesee. Es brannte eine landwirtschaftliche Maschine und eine Freifläche, so dass zahlreiche weitere Feuerwehren alarmiert wurden.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle erteilte der Einsatzleiter Marco Brendel uns die Abschnittsleitung Wasserförderung. Aufgabe war es, eine Wasserversorgung vom Löschwasserbehälter in der Ortsmitte Kleingesee zum Einsatzort zu legen.
Unterstützt wurden wir durch die Feuerwehren aus Bärenfels, Geschwand, Obertrubach und Stadelhofen.
Die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs setzte eine weitere Verstärkerpumpe und kümmerte sich zusätzlich um die Einrichtung einer Vollsperrung der Haupstraße von Trägweis kommend.
Die Feuerwehren aus Kleingesee, Obertrubach, Kirchenbirkig und Gößweinstein kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Zahlreiche Landwirte unterstützten diese mit ihren Güllefässern.
Ein besonderer Dank gilt allen Einsatzkräften für die gute und reibungslose Zusammenarbeit.
Danke an alle Ehrenamtlichen für ihren Einsatz.



Bilder und Text: FFW Thuisbrunn
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle erteilte der Einsatzleiter Marco Brendel uns die Abschnittsleitung Wasserförderung. Aufgabe war es, eine Wasserversorgung vom Löschwasserbehälter in der Ortsmitte Kleingesee zum Einsatzort zu legen.
Unterstützt wurden wir durch die Feuerwehren aus Bärenfels, Geschwand, Obertrubach und Stadelhofen.
Die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs setzte eine weitere Verstärkerpumpe und kümmerte sich zusätzlich um die Einrichtung einer Vollsperrung der Haupstraße von Trägweis kommend.
Die Feuerwehren aus Kleingesee, Obertrubach, Kirchenbirkig und Gößweinstein kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Zahlreiche Landwirte unterstützten diese mit ihren Güllefässern.
Ein besonderer Dank gilt allen Einsatzkräften für die gute und reibungslose Zusammenarbeit.
Danke an alle Ehrenamtlichen für ihren Einsatz.



Bilder und Text: FFW Thuisbrunn