Arbeitseinsatz Feuerwehrgerätehaus | FFW Thuisbrunn |

03.12.2021 16:30:17
Wie bereits in den letzten Jahren wurde auch in diesem Jahr das Feuerwehrgerätehaus in zahlreichen ehrenamtlichen Stunden weiter renoviert und modernisiert.
Nachdem im letzten Jahr alle Sozialräume renoviert wurden, kam heuer die Erneuerung und Erweiterung der Fahrzeughalle dran.

So konnte der seit Jahren nicht mehr benutzte Waschtrog abgerissen werden. Die große Menge an Schläuche des vorhandenen Schlauchwagens ist mittels Waschtrogs und manuellem Waschen nicht mehr möglich.

Es gibt eine Vereinbarung zwischen Stadt und Landkreis, damit wir unsere Schläuche selbst in der Feuerwache in Gräfenberg Waschen, Prüfen und trocknen können.
Dies wird seit mehreren Jahren durch eigenes Personal durchgeführt und erleichtert die doch sehr aufwändige Arbeit.

Durch den Abriss des Schlauchtrogs und durch Einbringen eines Estrichs konnte eine große Fläche dazu gewonnen werden.
Diese wird aktuell in Eigenleistung mit Spinden ausgebaut, um das ganze Personal im Feuerwehrhaus unterbringen zu können.
Die Decken und Wände sind neu gespachtelt und gestrichen.
In weiteren Schritten konnte in Zusammenarbeit mit dem Elektriker der Stadt die gesamte Beleuchtung und Elektrik erneuert werden.
Auch gibt es jetzt eine Einsatz- und Hygienestation.

Nach mehreren notdürftigen Reparaturen konnten die mittlerweile in die Jahre gekommenen Tore, durch neue moderne Tore ersetzt werden.
Alle Arbeiten wurden zu 95 Prozent in Eigenleistung erledigt, mit tausenden von ehrenamtlichen Stunden.

Dies alles dient nicht nur den ehrenamtlichen Brandschützerinnen und Brandschützern, sondern der gesamten Bevölkerung. Schnelle Hilfe ist nur durch sichere und ordnungsgemäße Technik mit gut geplanten Abläufen und  viel Ordnung möglich.

Wir werden euch weiterhin mit allen Arbeiten auf dem Laufen halten. Im Anhang einige Impressionen des Umbaus der Fahrzeughalle.

An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön und einen Daumen nach oben für den ehrenamtlichen Einsatz aller beteiligten Personen.










Text und Bilder: FFW Thuisbrunn