Fit für den Notfall | FFW Thuisbrunn

08.03.2020 18:29:25
Im vergangen Monat fand für zahlreiche Kameradinnen und Kameraden die Erste Hilfe Auffrischung statt.  

Dabei wurden die Erste Hilfe Maßnahmen, wie z.B. die Schocklage, die stabile Seitenlage, der Druckverband und viele weitere wichtige Maßnahmen erklärt und praxisnah geübt. Ein wichtiger Punkt, der immer steigenden Anforderungen an die Wehr, ist die Wiederbelebung bei einem Herzkreislaufstillstand.Hierfür wurde allen Teilnehmern der richtige Umgang und der richtige Einsatz des in Thuisbrunn stationierten AED fachmännisch erklärt und gezeigt.

Ebenso wurden alle Kräfte auf dem Rettungsrucksack mit dem dazu gehörigen Zubehör geschult.In einer separaten Zusatzstunde wurde der Rettungswagen kurz vorgestellt, um im Ernstfall den Rettungsdienst bestmöglich zu unterstützen.
Ziel ist eine reibungslose Zusammenarbeit mit den Rettungsorganisationen, um den Bürgerinnen und Bürgern auch unter stressigen Bedingungen schnellst möglichst  professionelle Hilfe zu leisten.

Like = Dank an alle ehrenamtlichen für die geleisteten Stunden.
Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem ASB Gräfenberg für die hervorragende Schulung.

Bild und Text: Heiko Hofmann