Ausbildungsreiches Wochenende | FFW Thuisbrunn |

22.10.2019 05:28:14
Am vergangenen Wochenende fanden zahlreiche Übungen bei den Brandschützer/innen der Thuisbrunner Wehr statt.

So traf sich am Freitag, den 18.10.2019 die Damengruppe zu einer Funkausbildung.
Nach der theoretischen Erklärung über die Handhabung, Funktionen der Funkgeräte und die verschiedenen Statusanzeigen konnte das Ganze gleich bei einer simulierten Unwetterlage praxisnah umgesetzt werden.Es wurden sich verschiedene Einsatzszenarien ausgedacht.Die Koordination dieser erfolgte dann von einer fest stationierten Einsatzleitung im Feuerwehrhaus Verschiedene Fahrzeuge mussten diese Einsatzstellen anfahren und die Aufgaben abarbeiten.
Zusätzlich kam es dabei auch zur Übung des Umschaltens auf Sondergruppen. Ein herzliches Dankeschön sowohl an die Feuerwehr Walkersbrunn für die reibungslose Zusammenarbeit, als auch der Leitstelle.

Am Samstag, den 19.10.2019 wurden die Kräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Haidhof ins Gewerbegebiet geschickt. Ein Rauchmelder löste den Alarm aus.
Das ganze Szenario war eine gemeinschaftliche Einsatzübung der Feuerwehren aus Haidhof und Thuisbrunn. Ziel war eine Schulung der Führungskräfte und Atemschutzgeräteträger/innen im Umgang mit der Brandmeldezentrale und den Laufkarten.
Nötige machte diese Übung die großräumige Erweiterung der Firma Hofmann CNC.

Am Sonntag, den 20.10.2019 kam es durch die Feuerwehrführung zur Begutachtung des Neubaugebiets in Thuisbrunn.
Die vorhandene Wasserversorgung wurde getestet und dabei festgestellt, wie viel Wasser im Fall eines Brandes zur Verfügung steht.
Die Entfernung des nächten Löschwasserbehälters oder des nächsten Gewässers wurde bestimmt.

Unterstützt wurden wir hierbei dankenswerterweise durch unseren Kreisbrandmeister.

Herzlichen Dank an alle Ehrenamtlichen für ihre geleistete Arbeit.



Text und Bilder: Heiko Hofmann