Veröffentlicht am
Zu einem Übungseinsatz wurde die Fachgruppe Atemschutz am Mittwochabend in eine örtliche Scheune in Thuisbrunn angefordert. Die zuerst eintreffende Einheit mit dem Löschgruppenfahrzeug bestätigte die Lage. In einer Scheune war eine Maschine in Brand geraden.
Die Erkundung durch den Gruppenführer ergab, dass alle Türen verschlossen und Hilferufe zu hören waren. Der Einheitsführer setzte das Löschgruppenfahrzeug zur Menschenrettung und Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz ein.
Die Besatzung des Gerätewagen Logistik verschaffte sich mit dem Fenster- und Türöffnungssatz einen Zugang zum Gebäude. Weitere nachrückende Kräfte stellten die Wasserversorgung aus dem nahen Hydranten sicher und richteten eine Verletztensammelstelle ein.
Die einbrechende Dunkelheit machte eine großräumige Ausleuchtung der Einsatzstelle nötig. Während der Übung war die Straße voll gesperrt.
Alle Ehrenamtlichen konnten am Ende die Einsatzübung aus ihrer Sicht nachbesprechen. Jeder konnte auf Fehler hinweisen, um diese im Ernstfall zu vermeiden.
Nach zwei Stunden klang die Übung für die 19 ehrenamtlichen in einer gemütlicher Runde mit gekühlten Getränken aus.