Veröffentlicht am
Am Freitagabend, den 14.03.2025 fand für die Thuisbrunner Brandschützerinnen und
Brandschützer bereits die dritte Stationsausbildung im Jahre 2025 statt.
An drei verschiedenen Stationen wurden im Rahmen einer mehrstündigen Schulung verschiedenste Gerätschaften erklärt. Es folgte eine Ausbildung an diesen und gleich eine praxisnahe Umsetzung.
Erste Station war die Schulung im Bereich Gefahrguteinsatz.
Gezeigt und beübt wurde die Handhabung der Dekonstation und der zusätzlich mitgeführten Ausrüstung für CSA-Träger.
Dann deren Stationierung, das Ausleuchten und die Inbetriebnahme. Schließlich der richtige Ablauf in einem Gefahrguteinsatz.
Die praxisnahe Ausbildung fand in der zweiten Station auf dem Gerätewagenlogistik statt.
Im Bereich Notfall- und Türöffnung. Zum Einsatz kam der neu angeschaffte Türöffnungssatz.
An einer Übungshaustür wurden in der Praxis verschiedene Möglichkeiten der Türöffnung aufgezeigt.
In der letzten und dritten Station ging es um die richtige und gezielte Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer. Abschließend noch Fahrzeugkunde und das Üben von Knöten.
Ziel ist es immer im Ernstfall schnell, sicher und effektiv Personen helfen zu können.
Nach erfolgreich beendeter Fortbildung endete der Abend in einer geselligen Runde.
Danach konnten die ehrenamtlichen Brandschützerinnen und Brandschützer in ihr wohlverdientes Wochenende starten.
Text und Bilder: FFW Thuisbrunn