Nachwuchskräfte beim Ausbildungstag in Thuisbrunn gefordert

Veröffentlicht am

Die Kameradinnen und Kameraden des Bezirks 3/3, die sich in der Grundausbildung befinden, wurden am Samstag, den 15.03.2025 nach Sollenberg an das Gemeinschaftshaus alarmiert. Ziel war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person und starker Rauchentwicklung aus dem Motorraum.

Der Einsatzleiter bestätigte die Lage vor Ort.
Ein PKW war mit erhöhter Geschwindigkeit gegen eine Hausmauer gefahren, fing Feuer, welches auf das Gebäude übergriff.

Die zukünftigen Brandschützer hatten als Aufgabe die Brandbekämpfung des PKWs und die Rettung der eingeklemmten Person. Zusätzlich noch die Durchführung eines taktischen Innenangriffs und die Rettung von Personen über Steckleiterteile.

Erfahrene Einsatzkräfte erklärten die Handhabung und Bedienung eines hydraulischen Rettungssatzes. Die evtl. zukünftigen Geräteträger bekamen einen Einblick in den taktischen Innenangriff.

Während der Nachbesprechung kam es zu einem neuen Einsatz. Ziel war ein örtlicher Betrieb in Walkersbrunn. Beim Beladen eines Kleintransporters lief eine unklare Flüssigkeit aus. Der Gefahrstoff drohte in den Kanal zu laufen. Der Fahrer lag bewusstlos in seinem Fahrzeug.

Man baute einen dreifachen Brandschutz auf und stellte die Wasserversorgung zu den Löschfahrzeugen sicher. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, großräumig ausgeleuchtet und die Dekonstation aufgebaut und in Betrieb genommen.

Nach dem erfolgreichen Abarbeiten der verschiedenen Einsatzlagen, stärkte man sich gemeinsam bei einem warmen Mittagessen im Gerätehaus Thuisbrunn.

Im Anschluss fand die theoretische Funkerprüfung statt und die Vorbereitung auf die MTA Prüfung im Mai.

Nach mehreren Übungsstunden konnten 29 Nachwuchskräfte der Feuerwehren aus Lilling, Sollenberg, Weißenohe, Kappel, Gräfenberg und Thuisbrunn in ihr wohlverdientes Wochenende starten. Geschafft war mit der einsatztaktischen Vorgehensweise eine der wichtigsten Übungseinheiten des Grundlehrgangs.

Danke an alle ehrenamtlichen Kräfte für ihren unermüdlichen Einsatz.

Text und Bilder: FFW Thuisbrunn

Consent Management Platform von Real Cookie Banner