Ausbildungsreicher Freitagabend

Veröffentlicht am

Am Freitagabend, den 07.02.2025 fand für die Thuisbrunner Brandschützerinnen und Brandschützer eine praxisnahe Stationsausbildung statt.
In einer dreistündigen Schulung wurde an drei verschiedenen Stationen unterschiedliche Gerätschaften erklärt, an diesen ausgebildet und alles gleich praxisnah umgesetzt.
Die erste Station war die Schulung im Bereich Atemschutz.
Gezeigt und beübt wurde unteranderem die Handhabung und stationierung der neu beschafften Wärmebildkameras, die Atemschutzüberwachung, das umstellen der verschiedenen Gruppen so wie die unterstützung der Geräteträger unter einer Einsatzfahrt. Es folgte noch eine Einweisung auf die bereitstellung der Gerätschaften für die Atemschutztrupps.
Die praxisnahe Ausbildung fand in der zweiten Station auf dem Gerätewagenlogistik statt: Im Bereich Notfall und Türöffnung. Zum Einsatz kam der neu Beschaffte Festeröffnungssatz dieser wurde den ehrenamtlichen präsentiert und in der Praxis umgesetzt.
Eine praxisnahe simulierte Einsatzsituation mit einer bewusstlosen Person folgte im Anschluss.
In der letzten und dritten Station ging es um das richtige und gezielte einsetzen des Mehrzweckzuges so wie das richtige ausleuchten und Absichen einer Einsatzstelle.
Ziel ist es im Ernstfall, schnell, sicher und effektiv Personen helfen zu können.
Nach erfolgreich beendeter Aus- und Fortbildung wurde der Abend in einer geselligen Runde beendet, somit konnten die ehrenamtlichen Brandschützerinnen und Brandschützer in ihr wohlverdientes Wochenende starten.

Text und Fotos: FFW Thuisbrunn

Consent Management Platform von Real Cookie Banner